Herren Bezirksklasse
TV Malsch : TTC Karlsruhe-Neureut III
Donnerstag, 01.12.2022, 20:15 Uhr

Sieg im letzten Hinrundenspiel für den TV Malsch I

Im Spiel der Herren Bezirksklasse traf der TV Malsch am vergangenen Donnerstag im 9. Saisonspiel
auf den TTC Karlsruhe-Neureut III. Die Gastgeber behielten bei diesem äußerst knappen Spiel beim
9:6 beide Punkte. Garant für diesen Heimsieg war das untere Paarkreuz, welches in allen vier
Einzeln unbesiegt blieb. Den Abschlusspunkt unter den Mannschaftskampf setzte Benjamin Höfer.
Der Verlauf im Einzelnen: Die richtige Taktik hatten Tippelhoffer / Tippelhoffer beim Sieg in drei
Sätzen gegen Brennenstuhl / Babenko von Beginn an. Auch wenn zwischendurch Hoffnung aufkam,
konnten Wurster / Höfer ihren Gegnern Stösser / Hänsel letztlich bei der Vier-Satz-Niederlage nicht
gefährlich werden. Auf dem falschen Fuß erwischten Graf / Aliberti ihre Gegner Fink / Kullack beim
eher eindeutigen Sieg ohne Satzverlust. Da gab es nichts zu rütteln. Nach den anfänglichen Doppeln
gingen nun der Topspieler des Heimteams und die Nummer 2 des Gastteams bei einem Stand von 2:
1 an den Tisch. Trotz Blitzstart verlor Simon Tippelhoffer sein Spiel gegen Felix Brennenstuhl
letztlich mit 11:9, 7:11, 10:12, 5:11. Unzufrieden über seine 2:3-Niederlage gegen Marcel Stösser
war Mathias Tippelhoffer, obwohl er alles gegeben hatte. Somit gelang es ihm nicht, die im Vorfeld
als in etwa 50:50-Begegnung eingeschätzte Partie zu seinen Gunsten zu entscheiden. Das war eine
ganz schön enge Kiste! Kurze Zeit später ging es beim Stand von 2:3 weiter, als das mittlere
Paarkreuz zum Einsatz kam. Mit 3:1 hatte Stefan Wurster im Spiel gegen Sebastian Hänsel, in das
er als sehr hoher Favorit gegangen war, dagegen die Nase vorn. Eher ungefährdet war der 3:0-
Erfolg von Steffen Graf im Anschluss gegen Jacob Fink. Bevor sich dann wenig später das untere
Paarkreuz begegnete, stand es zu diesem Zeitpunkt 4:3. Marco Aliberti gewann sein Spiel gegen
Dirk Kullack sicher mit 3:0. Das war ein souveräner Sieg. Nach eher keinem so guten Beginn und
Verlust des ersten Satzes gewann Benjamin Höfer die folgenden drei Sätze und somit die gesamte
Begegnung noch in vier Sätzen. Somit konnte ein Punkt auf der Habenseite der Heimmannschaft
verbucht werden. Vor dem Spitzeneinzel stand der Mannschaftskampf somit 6:3. Es dauerte eine
Weile, bis Simon Tippelhoffer seine 2:3-Niederlage gegen Marcel Stösser hinnehmen musste.
Letztlich ging der Punkt aber in einem umkämpften Spiel dann doch an die Gäste. Keinen
siegbringenden Fuß auf die Erde bekam Mathias Tippelhoffer bei der letztlich nach Sätzen klaren 0:3
Niederlage gegen Felix Brennenstuhl. Das musste man neidlos anerkennen. Bei der nachfolgenden
1:3-Niederlage gegen Jacob Fink hatte Stefan Wurster nur im ersten Satz eine Chance. Die
Spielstandsanzeige vor dem Spiel der beiden Vierer zeigte ein 6:6. Einen sicheren Punkt für seine
Mannschaft holte derweil Steffen Graf beim 3:0 gegen Sebastian Hänsel. Nicht einen
Satzgewinn überließ Marco Aliberti seinem Gegner Volodymyr Babenko beim in Sätzen deutlichen 3:
0-Sieg und holte damit einen Zähler für die Heimmannschaft. Beim nachfolgenden Erfolg in drei
Sätzen gegen Dirk Kullack zeigte Benjamin Höfer seinem Gegner die Grenzen auf. Ein insgesamt
knapper Mannschaftskampf fand somit sein Ende.
Durch diesen Sieg hat der TV Malsch nun 5 Saison-Siege, eine Niederlage bei 3 Unentschieden auf
dem Konto, während der TTC Karlsruhe-Neureut III nach der Niederlage jetzt ein Punkteverhältnis
von 3:15 als bisherige Saisonbilanz zu verbuchen hat. Die nächsten Mannschaftskämpfe bestreiten
die beiden Teams nun gegen den TTC Weingarten II (TV Malsch) bzw. gegen SG-Beiertheim/PS
Karlsr. (TTC Karlsruhe-Neureut III).

Statistik:
TV Malsch
Doppel: Tippelhoffer / Tippelhoffer 1:0, Wurster / Höfer 0:1, Graf / Aliberti 1:0
Einzel: S. Tippelhoffer 0:2, M. Tippelhoffer 0:2, S. Wurster 1:1, S. Graf 2:0, M. Aliberti 2:0, B. Höfer 2:0
TTC Karlsruhe-Neureut III
Doppel: Stösser / Hänsel 1:0, Brennenstuhl / Babenko 0:1, Fink / Kullack 0:1
Einzel: M. Stösser 2:0, F. Brennenstuhl 2:0, J. Fink 1:1, S. Hänsel 0:2, V. Babenko 0:2, D. Kullack 0:2