Herren Kreisklasse B Staffel 1
TV Malsch III : TG Söllingen II
Montag, 20.03.2023, 20:00 Uhr
Aliberti und Kümmerlin in Einzel und Doppel ungeschlagen
Kurz und schmerzlos den Auftrag ausgeführt – So könnte man den Heimerfolg des TV Malsch III im
Spiel der Herren Kreisklasse B Staffel 1 gegen die TG Söllingen II beschreiben, der nach 3 Stunden
feststand. Das Satzverhältnis von 30:13 zeigt beim deutlichen 9:2-Erfolg eindrucksvoll den klaren
Spielverlauf. Besonders gut aufgelegt waren an diesem Tag insbesondere Aliberti und Kümmerlin
die ihre Einzel und auch ihr jeweiliges Doppel erfolgreich gestalteten.
Der Verlauf im Einzelnen: Auf Messers Schneide stand das Spiel zwischen Aliberti / Kümmerlin und
Schimke / Napoli, ehe sich die Spieler des TV Malsch III in fünf Sätzen durchsetzen konnten. Auch
rückblickend war das eine wirklich spannende Partie. Auch der Ausgang des finalen Satzes mit nur
zwei Punkten Differenz zeigt, wie ausgeglichen das Doppel insgesamt war. Eine kleine Chance
ergab sich zwischenzeitlich durchaus, als Kohm / Grunwald das Spiel mit 1:3 gegen Strasser /
Landbrecht abgaben und eine Niederlage kassierten. Bemerkenswert war hierbei der dritte Satz, der
erst nach 34 Punkten mit einem verlorenen Satz für Kohm / Grunwald beendet wurde. Föry / Langen
gelang es Zivna / Lang zu bezwingen – das extrem enge Duell endete erst im Entscheidungssatz.
Die Anzeigetafel zeigte nach den Eingangsdoppeln ein 2:1. Weiter ging es anschließend mit den
Einzel-Matches. Eher wenig Gegenwehr bekam Nino Aliberti beim 3:0 von Reimund Landbrecht.
Zwischenzeitlich musste Stefan Kümmerlin zwar einen Satz weggeben, fuhr anschließend sein Spiel
gegen Anton Strasser aber dennoch sicher mit 11:8, 9:11, 11:9, 12:10 ein. Anschließend ging das
mittlere Paarkreuz bei einem Spielstand von 4:1 an den Tisch. Noah Kohm hatte im Spiel gegen
Werner Zivna am Ende beim 3:1 die Nase vorn und steuerte somit einen Zähler für das Team bei.
Extrem eng wurde es in der Gesamtbetrachtung dieses Matches am Ende also nicht. Tobias
Grunwald konnte im Spiel gegen Alexander Schimke einen Siegpunkt für die Mannschaft beisteuern
und gewann in vier Sätzen. Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz gegenüberstand,
hatte das Spiel zu diesem Zeitpunkt einen Zwischenstand von 6:1. Reinhard Föry gelang es, Daniele
Napoli im Einzel insgesamt recht deutlich auf Distanz zu halten – die Partie endete schließlich mit
einem gemäß des Unterschieds in den TTR-Werten von mehr als 100 absolut zu erwartenden 3:0-
Erfolg. Knapp an einem Sieg vorbei schlidderte Tanja Langen nach einer Führung mit zwei Sätzen
Vorsprung gegen Thorsten Lang. Am Ende gewann jedoch der Gast noch im finalen Satz. Vor dem
Duell der Einser stand es mittlerweile 7:2. Nino Aliberti war im Einzel gegen Anton Strasser nicht zu
stoppen und ging mit einem 3:0-Erfolg durchs Ziel. Das war ein souveräner Sieg. 2:0 (Aliberti) bzw. 7:
11 (Strasser) lautet die bisherige Saison-Bilanz an Siegen und Niederlagen der beiden Aktiven nun
auf Grundlage dieses Matches. Auf dem falschen Fuß erwischte Stefan Kümmerlin seinen Gegner
Reimund Landbrecht beim überzeugenden 3:0-Gewinn. Da gab es nichts zu rütteln. Durch diese
Niederlage weist die Saison-Bilanz von Landbrecht nun 3 Siege bei 12 Niederlagen aus. Das letzte
Spiel führte somit im Ergebnis zum eindeutigen Endstand von 9:2.
Nach diesem Erfolg heißt es für den TV Malsch III nun an diesen Erfolg anzuknüpfen und das
nächste Spiel gegen den TTV Friedrichstal III am 31.03.2023 möglichst erneut siegreich zu
gestalten. Das Team der TG Söllingen II wird nach dieser Niederlage im nächsten Spiel am
21.04.2023 gegen den TTC Forchheim IV erneut versuchen, zu punkten.
Statistik:
TV Malsch III
Doppel: Aliberti / Kümmerlin 1:0, Kohm / Grunwald 0:1, Föry / Langen 1:0
Einzel: N. Aliberti 2:0, S. Kümmerlin 2:0, N. Kohm 1:0, T. Grunwald 1:0, R. Föry 1:0, T. Langen 0:1
TG Söllingen II
Doppel: Strasser / Landbrecht 1:0, Schimke / Napoli 0:1, Zivna / Lang 0:1
Einzel: A. Strasser 0:2, R. Landbrecht 0:2, A. Schimke 0:1, W. Zivna 0:1, T. Lang 1:0, D. Napoli 0:1